
Dieses Modul führt angehende Lehrkräfte in die Rolle von (Big) Data bei umweltbezogenen socio-scientific issues ein. Lehramtsstudierende untersuchen die Strukturen von Datensätzen und erkunden, wie verschiedene Visualisierungen unterschiedliche Geschichten erzählen können. Unterrichtsbeispiele helfen ihnen bei der Planung des Einsatzes von Big Data in ihrem eigenen Unterricht.
Dieses Modul enthält eine Modulübersicht, Vorlesungsfolien und Arbeitsblätter.
Modulübersicht
Vorlesungsfolien
Arbeitsblätter
Über ENSITE:
ENSITE (Environmental Socio-Scientific issues in Initial teacher Education) war ein Erasmus+-Projekt, das von 2019 bis 2022 lief und die Entwicklung des Umweltbewusstseins und der damit verbundenen Lehrkompetenzen künftiger Lehrerkräfte für Naturwissenschaften und Mathematik unterstützte. ENSITE zielt darauf ab, die Hochschulbildung zu verbessern, indem umweltbezogene socio-scientific isues in die wissenschaftliche Erstausbildung von Lehrkräften aufgenommen werden.
Das Projekt wurde vom International Centre for STEM Education (ICSE ) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg koordiniert, das mit Partnerteams von Hochschuleinrichtungen aus 11 Ländern in ganz Europa zusammenarbeitete.
Klicken Sie hier für weitere Module dieses Projekts.
Disclaimer:
Die Erstellung dieser Ressourcen wurde durch das Erasmus+ Programm der EU unter der Förderungsnummer 2019-1-DE01-KA203-005046 kofinanziert. Weder die Europäische Union/Europäische Kommission noch die nationale Förderorganisation des Projekts [DAAD] sind für den Inhalt verantwortlich oder haften für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Ressourcen entstehen.
Die CC-BY-NC-SA 4.0 Lizenz wird gewährt.
Bildquelle: Eigene Illustration (ICSE)
Inhaltsbezogene Kompetenzen