Wir sind ein Cluster aus Partner*innen aus Bildung, Wissenschaft und Industrie. Gemeinsam machen wir 3D-Druck erfahrbar – im Kontext Schule und in der außerschulischen Bildung. Wir bieten kostenlose Workshops für Lehrer*innen, Schüler*innen, Studierende und Familien rund um das Thema 3D-Druck an. Einfache Modelle anpassen, eigene Modelle designen, ausdrucken und mit nach Hause nehmen – für jedes Alter und von einfach bis knifflig! #printyourworld
MINT4Life wurde mit der "MINTrakete: Didaktik als Schlüssel 2022" ausgezeichnet!
Infos über die Auszeichnung „Didaktik als Schlüssel“ finden sich hier.
Worum geht's bei MINT4Life?
Rahel Brugger
Aileen Fahrländer
Oliver Straser
Peter Steurer
Projektmanagement: Aileen Fahrländer (in Elternzeit)
Vertretung: Dr. Peter Steurer, Kontakt: peter.steurer@ph-freiburg.de
Was ist 3D-Druck?
3D-Druck ist eine faszinierende Technologie, welche in den letzten Jahren zu vielen Innovationen in Forschung, Lehre und Industrie geführt hat. So werden beispielsweise 3D-gedruckte Bauteile in Flugzeugen zur Reduktion des Gewichts eingesetzt, Designer verwenden 3D-Drucker zur Herstellung von Schmuck und Kunst, Mediziner drucken damit Knochen und forschen erfolgreich an der künstlichen Herstellung von Organen, um nur wenige Anwendungen zu nennen.
Brandneu! Mitmachnachmittage im 3Druckraum starten!
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg wurde im Herbst 2021 das 3D-Drucklabor „3Druckraum“ eröffnet! Hier werden ab Ende März 2022 regelmäßig offene Mitmachangebote und Familiennachmittage nach dem Konzept der „Makerspaces“ stattfinden. Das offene Angebot steht sowohl Schüler*innen, Studierenden und Familien zur Verfügung, als auch interessierten Lehrkräften, welche die Technologie 3D-Druck hautnah erleben wollen. Schaut vorbei!
MINTor*innen gesucht!
Du bist Student*in und auf der Suche nach einem spannenden Tutor*innenjob, bei dem du Kinder und Jugendliche selbstverantwortlich und kreativ begleiten kannst? Wir bilden fortlaufend MINTor*innen aus, welche unser 3D-Drucklabor im Rahmen der offenen Angebote betreuen. Auch Ehrenamtliche sind bei uns jederzeit willkommen! Bewirb dich jetzt unter peter.steurer@ph-freiburg.de und werde Teil der ICSE-Community!