
Modul 4 befasst sich mit Aktivitäten, die Lehrkräften helfen sollen, über die Merkmale ihrer Fragen nachzudenken, sodass Schüler:innen ihre Antworten reflektieren, überdenken und begründen können. Außerdem lernen die Lehrerinnen und…
Modul 4 befasst sich mit Aktivitäten, die Lehrkräften helfen sollen, über die Merkmale ihrer Fragen nachzudenken, sodass Schüler:innen ihre Antworten reflektieren, überdenken und begründen können. Außerdem lernen die Lehrerinnen und…
Dieses Modul betrachtet, wie Elemente forschenden und entdeckenden Lernens beim Vermitteln mathematisch-naturwissenschaftlicher Inhalte eingesetzt werden können. Traditionellerweise werden Inhalt und Elemente prozessbezogener Kompetenzen separat unterrichtet: wir vermitteln Inhalte im Sinne…
Im traditionellen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht bearbeiten die Schüler:innen strukturierte Aufgaben mit bestimmten Techniken. Dies steht im Gegensatz zu realen Problemen, die Fähigkeiten wie Vereinfachung, Modellierung und die Auswahl relevanten…
Forschendes Lernen fördert die Neugier, das wissenschaftliche Denken und das Lösen von Problemen. Die Schüler stellen Fragen, vereinfachen komplexe Probleme, sammeln und analysieren Daten und teilen ihre Ergebnisse. Das traditionelle…
Von Eschers unmöglichen Welten bis hin zu den geometrischen Figuren, die grafische Gedichte formen, haben viele Künstler in der Mathematik eine unerschöpfliche Quelle zur Erweiterung ihrer Kreativität gefunden. So taucht…
In der EU liegen etwa 700 Millionen Handys ungenutzt in Schubladen und Schränken. Der geschätzte Materialwert all dieser Handys beläuft sich auf 600 Millionen bis 1,2 Milliarden Euro. Wenn alle…
Im Jahr 1960 führte ein Unternehmer namens David Latimer ein Experiment durch, um die wechselseitige Beziehung zwischen Pflanzen und ihrer mikrobiologischen Umgebung in einem geschlossenen System zu untersuchen. Er setzte…
Die Kunststoffproduktion hat in den letzten 70 Jahren stark zugenommen. Im Jahr 1950 produzierte die Welt gerade einmal zwei Millionen Tonnen. Heute sind es über 450 Millionen Tonnen. Kunststoff hat…
Eva arbeitet bei Eco-delivery, einem umweltfreundlichen Kurierdienst, der Post in der Stadt mit dem Fahrrad zustellt. Die Sonne schien und Eva beschloss, mit ihren Badesachen an den Strand zu gehen….
„Nur drei Insektenentferner können überzeugen“. So titelt im Frühjahr eine bekannte Autozeitschrift zu einem lästigen Problem, das allen Lesern vertraut ist. Aber wie steht es eigentlich um die Auswirkungen auf…