Skip to main content

„Nur drei Insektenentferner können überzeugen“.

So titelt im Frühjahr eine bekannte Autozeitschrift zu einem lästigen Problem, das allen Lesern vertraut ist. Aber wie steht es eigentlich um die Auswirkungen auf die Insektenwelt und damit die Natur insgesamt?

Insekten sind in der Natur von fundamentaler Bedeutung. Egal ob als Bestäuber für Pflanzen oder als Nahrung für Tiere, ohne unsere Sechsbeinigen Mitgeschöpfe läuft nicht viel. In einer dicht besiedelten und flächendeckend mit Straßen erschlossenen Region wie Mitteleuropa stellt sich somit die Frage, welche Auswirkungen der massenhafte Insektentod an Stoßstange & Co auf die Natur hat.

Versucht abzuschätzen, wie viele Insekten im Jahr auf deutschen Straßen mit Fahrzeugen kollidieren. Was wiegen diese Insekten?

Praktiker-Tipp:

Wenn ihr ein Auto habt, könnt ihr das Nummernschild oder einen Teil der Stoßstange reinigen, ggf. markieren (Absprache mit den Eltern!) und dann nach einer längeren Fahrt (wie weit?) die Insektentreffer auswerten.

Bildquelle: adaptiert nach RalfDesigns bei Pixabay
CC-BY-NC-SA 4.0 Lizenz wird gewährt
Fach
Biologie, Erdkunde, Interdisziplinärer Unterricht, Mathematik, ProblemDesQuartalsGE
Jahr
2023
Leitperspektiven
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Themen
Forschendes Lernen, Anbindung an die Realität, Problem des Quartals - Green Edition
Leitideen /
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Ökologie, Zahl – Variable – Operation, Messen
Klassenstufen
5-6, 7-10
Autor/in
Dr. Peter Steurer/International Centre for STEM Education (ICSE)

Zurück
AI Engine Chatbot
AI:
Wie kann ich dir helfen?