
„Papierbücher haben bei uns nur noch die Kinder“. Diese Aussage hörte ich kürzlich von einer befreundeten Leseratte. E-Book-Reader gibt es bereits seit längerem, erst in letzter Zeit scheinen sie sich,…
„Papierbücher haben bei uns nur noch die Kinder“. Diese Aussage hörte ich kürzlich von einer befreundeten Leseratte. E-Book-Reader gibt es bereits seit längerem, erst in letzter Zeit scheinen sie sich,…
Der Nährboden unserer Erde ist der oberflächlichste Teil der Erdkruste, in dem sich vielfältige und unterschiedliche physikalisch-chemische Phänomene abspielen. Er beherbergt ein Ökosystem mit außergewöhnlicher biologischer Aktivität und ist ein…
St. Peter ist ein schnell wachsender Stadtteil am Stadtrand einer Großstadt. In den drei größten Wohnsiedlungen leben inzwischen mehr als 10.000 Menschen. Bislang ist das Gebiet nur unzureichend an den…
Jetzt wo es Herbstzeit wird, fällt mal wieder auf, wie sehr sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert – verrückt, oder? Auf einmal fallen Kastanien oder Walnüsse von den Bäumen,…
Wenn wir an Sand denken, was kommt uns zunächst in den Kopf? Klar, Sommer, Sonne, Sonnenschein – und das natürlich am Strand. Zum Füße einbuddeln oder Sandburgen bauen eignet sich…
Sie sind kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken – ob beim Einkaufen oder in der Schule, die Maske ist immer mit dabei. Na klar, denn wir wollen uns und unsere…
„Tierisch, veggi oder vegan?“ ist eine Frage, die sich inzwischen auch bei Fruchtgummis stellt. „Klassische“ Gummibären enthalten Gelatine. Als Gegenbegriff zur Gelatine wird oft Agar-Agar genannt. In Regel werden zur…
Es ist kalt geworden und die Heizsaison beginnt. Eine wichtige Technologie der Zukunft ist hier die Wärmepumpe. Doch wie funktioniert sie? Wenn man einen Fahrradreifen aufpumpt, wird die Pumpe dabei…