
Ziel des Projektes MaSDiV (2017 – 2020) ist es, Lehrer*innen der Mathematik und Naturwissenschaften darin zu unterstützen, mit kultureller, sozialer und leistungsbedingter Heterogenität im Klassenzimmer umzugehen und bei den Schüler*innen…
Ziel des Projektes MaSDiV (2017 – 2020) ist es, Lehrer*innen der Mathematik und Naturwissenschaften darin zu unterstützen, mit kultureller, sozialer und leistungsbedingter Heterogenität im Klassenzimmer umzugehen und bei den Schüler*innen…
Nur wenige Lehramtsstudierende verfügen über eigene, tiefergehende Erfahrungen in der Arbeitswelt, wie man an ihrem Alter sehen kann. Sie gehen von der Schule an die Hochschule und von der Hochschule…
IncluSMe (2016-2019) ist ein Erasmus+ Projekt, das sich auf interkulturelles Lernen in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Erstausbildung von Lehrern konzentriert. IncluSMe (Interkulturelles Lernen in der naturwissenschaftlichen und mathematischen Bildung) bietet einen konstruktiven…
In dieser Unterrichtseinheit Lernen die Schüler*innen mit Hilfe geometrischer Methoden einen einfachen Höhenmesser zu entwickeln. Zudem wir der Beruf einer Bauphysiker*in vorgestellt. Bauphysiker*innen untersuchen die physikalischen Eigenschaften von Gebäuden, wenn…
Berufsbezug Geomatiker*in Geomatiker*innen beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen oder vorhandene geografische Informationen nutzen. Sie analysieren die erhobenen Daten und verarbeiten die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen…
Berufsbezug Referent*innen für Energiesysteme Denkt man an Berufe in den naturwissenschaftlichen Bereichen, so fällt es oft schwer Beispiele zu nennen. Besonders dann, wenn nach Ausbildungsberufen gefragt wird. Doch genau diese…
Berufsbezug Ingenieur*innen der Kosmetika- und Waschmitteltechnologie Ingenieur*innen der Kosmetika- und Waschmitteltechnologie entwickeln, produzieren und prüfen Kosmetika sowie Wasch- und Reinigungsmittel des täglichen Gebrauchs wie Shampoos, Aerosole oder (Stück-)seifen und planen…
Berufsbezug BootsbauerIn Bootsbauer*innen bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt. Der Beruf ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Berufsbezug Architekt*in Technische, funktionale, gestalterische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken – Entwerfen des Grundrisses – Überwachung der Ausführung des Bauplans – Planung der Einrichtung – Treffen mit Kunden – Gemeinsame…
Berufsbezug Vermessungstechniker*in Vermessungstechniker*innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch. Sie werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne und Karten.