Skip to main content
Kurz berichtet

ICSE Science Factory Messe

Abschluss des 2. Projektjahres

Aileen Fahrländer

Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand im Rahmen von Jugend forscht in der SICK-Arena Freiburg ein besonderes Event statt: Bei der Abschlussmesse unseres 2. Projektjahres stand alles unter dem Motto Open Schooling meets MINT. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben und sich von innovativen Projekten inspirieren zu lassen.

Zwei Schüler*innen stehen vor einem Baumstamm mit Jahresringen. Daneben steht ein Professor und erklärt etwas.

Unsere EU-geförderten Open Schooling Projekte aus der ICSE Science Factory wurden vor Ort vorgestellt. Zu den Highlights gehörten:

  • Lampendesign: Schüler*innen der Mathe-AG des Marie Curie Gymnasiums Kirchzarten hatten mit Hilfe von Mathematik und einem Schneideplotter ihre eigenen Lampen entworfen.
  • Experimente: Die Staudinger Gesamtschule Freiburg stellte ihre experimentellen Aufbauten aus.
  • Plätzchenausstecher & Kakaoschablonen: Kreative Designs, die direkt aus dem 3D-Drucker stammten, zeigten die Beruflichen Schulen Wolfach.
  • Molekulare Küche: Schüler*innen der Beruflichen Schulen Wolfach hatten Essen püriert und in Form gebracht, um es für Senior*innen mit Schluckbeschwerden genussvoller zu machen.
  • Die Pfadfinder Gengenbach zeigten Plätzchenausstecher aus dem 3DDrucker.
  • Die Professur für Waldwachstum und Dendroökologie der Universität Freiburg präsentierte interaktive Aktionen rund um das Thema Wald und Klima.

Interessierte Besucher*innen waren herzlich eingeladen, diese Projekte zu entdecken, selbst auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen. Die Veranstaltung fand von 9 bis 15 Uhr in der Messe Freiburg statt.