
Kann Open Schooling als eine neue Form des MINT-Lehrens und -Lernens dazu beitragen, ökologische Trauer zu bewältigen? von Sabrina Deck, Elena Köck, Sabine Mickler & Katja Maass Ökologische Trauer Ökologische...
Read More

Kreativität, Technik und Design: Ein Nachmittag im 3Druckraum

3C4life: Perspectives for Lifelong STEM Teaching – Career Guidance, Collaborative Practice and Competence Development Esra Mandaci und Berit Stier Das Projekt 3C4life vereint zwölf Partnerinstitutionen aus sechs europäischen Ländern, wobei...
Read More

Scaffolding als Methode zur Vermittlung vielschichtiger Themen Christina Pichler-Koban Wenn du dich an deinen letzten Aufenthalt im Wald erinnerst, welche Gedanken und Erinnerungen steigen auf? Hast du Tiere oder Tierspuren...
Read More

Mulitple Perspektiven im Socio-Scientific Issue (SSI) "Mobilität" Andrea Fentz-Pittner Betrachtet man die Kommentarseiten lokaler Zeitungen, so scheint es, die Bevölkerung bestehe aus lauter Verkehrsexpert*innen. Doch ist es wirklich so einfach,...
Read More

Mit MINT4Life zu Besuch in der Grundschule am Erle Aileen Fahrländer Als die knapp 20 Viertklässler*innen der Grundschule am Erle in Endingen den Computerraum ihrer Schule betreten, hört man bereits...
Read More

Spannender MINT-Unterricht durch Berufsbezüge Miriam Hahn Im Sommer Semester 2021 wurde Studierenden von MINT-Fächern an der Pädagogischen Hochschule Freiburg das zweite Mal die Chance geboten, an dem beliebten Seminar zur...
Read More