Skip to main content

Hochschullehre

ENSITE – Scaffolding

In diesem Modul lernen angehende Lehrkräfte, wie sie ihre Schüler:innen bei der Behandlung komplexer socio-scientifi issues mit Hilfe von Scaffolding unterstützen können. Das Thema „Wald und Klimawandel“ dient als Beispiel…

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Charakteristik von socio-scientific issues

In diesem Modul werden angehende Lehrkräfte in umweltbezogenene SSI (socio-scientific-issues) eingeführt. Ziel ist es, Lehramtsstudierenden anhand von konkreten Beispielen dieses Thema näher zu bringen und diese Beispiele mit einem breiteren…

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Datenerhebung

Ziel dieses Moduls ist die Vermittlung von Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse anhand wichtiger sozialwissenschaftlicher Datenquellen für den Einsatz in Vorlesungen und Seminaren für Mathematik- und Naturwissenschaftsstudierende in der Lehrerausbildung….

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Analyse von (big) data

Dieses Modul führt angehende Lehrkräfte in die Rolle von (Big) Data bei umweltbezogenen socio-scientific issues ein. Lehramtsstudierende untersuchen die Strukturen von Datensätzen und erkunden, wie verschiedene Visualisierungen unterschiedliche Geschichten erzählen…

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Entscheidungsfindung anhand unterschiedlicher wissenschaftlicher Positionen

In diesem Modul werden angehende MINT Lehrkräfte in die Entwicklung von Entscheidungskompetenzen eingeführt, die auf der Konfrontation wissenschaftlicher Positionen am Beispiel der Nahrungsmittelversorgung der Welt basieren. Die Entscheidungsfindung wird als…

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Ziele von socio-scientific issues und dem Bildungsplan

In diesem Modul werden angehende Mathematik- und Naturwissenschaftslehrer*innen mit den Aspekten von „Environmental Socio-Scientific Issues“ (EnvSSI), die mit den Bildungszielen im Zusammenhang stehen, vertraut gemacht. Es werden zudem Möglichkeiten aufgezeigt,…

weiterlesen
Hochschullehre
ENSITE – Überzeugungen der Lehrkräfte hinsichtlich des SSI Unterrichts

In diesem Modul erforschen die angehenden Lehrkräfte, wie Überzeugungen, Erzählungen, kulturelle Hintergründe und Identitäten die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit Umwelt-SSI beeinflussen und sich auf ihren eigenen Unterricht auswirken….

weiterlesen
Hochschullehre
IncluSMe – Angehende Lehrkräfte dabei unterstützen, Erfahrungen im interkulturellen Bereich zu sammeln

Dies Modul richtet sich an angehende Lehrkräfte vor ihrem Austausch oder Auslandsaufenthalt. Es zielt darauf ab, sie auf interkulturelle Unterrichtserfahrungen vorzubereiten, indem es ihnen die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Werte…

weiterlesen
Hochschullehre
IncluSMe – Umgang mit Defiziten und Exzellenz in den mathematischen Fähigkeiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund

Dieses Modul bereitet angehende Lehrkräfte auf die Arbeit mit zugewanderten Schüler:innen in der Sekundarstufe vor, die einen unterschiedlichen mathematischen Hintergrund haben. Es befasst sich sowohl mit Schüler:innen, die möglicherweise Wissenslücken…

weiterlesen
Hochschullehre, Mathematik
IncluSMe – Pädagogische Ansätze im mathematisch-naturwissenschaftlichem Unterricht in multikulturellen Klassen

Das Modul soll angehenden Lehrkräften helfen, Kompetenzen für den Unterricht in multikulturellen Klassenzimmern zu entwickeln. Es wird sie insbesondere darin unterstützen, Probleme im Zusammenhang mit dem Lehren und Lernen in…

weiterlesen
Biologie, Chemie, Hochschullehre, Mathematik, Physik
IncluSMe – Kultur und Vielfalt für angehende Lehrkräfte für Mathematik und Naturwissenschaften

Dieses Modul führt in die Grundlagen des interkulturellen Lernens ein, wobei der Schwerpunkt auf Kultur, Identität und Vielfalt liegt. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie diese Konzepte im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht effektiv…

weiterlesen
Biologie, Chemie, Hochschullehre, Mathematik, Physik
AI Engine Chatbot
AI:
Wie kann ich dir helfen?