Skip to main content

Unterricht

Klassen
Mathematik
Leitperspektiven
Themen
CO₂-Budget

CO₂, Klimakrise – jeder weiß inzwischen, dass wir da ein Problem haben. Um den richtigen Umgang damit zu finden, müssen wir auch die Mathematik dahinter verstehen. Die Treibhausgase, die unsere…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Populationsschätzung durch Joggen

Viele Läufer*innen joggen häufig eine feste Route. Neben den positiven Auswirkungen der sportlichen Betätigung kann eine schöne Joggingstrecke auch die Laune merklich anheben. Alice joggt deshalb mindestens einmal die Woche….

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Frühlingserbsen

Der sonnige Frühling bietet die Freude an Blüten und frischem Grün. Für jeden Gärtner ist dies auch eine wichtige Zeit zu entscheiden: Was soll wachsen, wo soll gesät werden und…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Das Sofaproblem

Das Frage, welches Sofa man gerade so noch um die Ecke bringen kann, ist ein ungelöstes mathematisches Problem. Dem Designer des idealen Sofas winken Ruhm und Ehre! Stellt euch vor,…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Aufzüge und Rolltreppen

In einer Filmdokumentation über den Eiffelturm bekommt man folgende Information: Die Aufzüge des Eiffelturms legen in einem Jahr so viele Kilometer zurück, als würden sie zweieinhalb Mal die ganze Erde…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Schicke Fußbälle

Im Juli 2022 findet in England die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Gespielt wird mit einem schicken Ball in knalligen Farben. Der Ball hat nicht das klassische Muster mit Fünf- und…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Ganz schön teuer

In Zeiten von Quarantäne und Ausgangssperre ist Toilettenpapier ein hohes Gut. Aber auch schon davor hatte ein Toilettengang – zumindest in Deutschland – seinen Preis! Bei einem Stopp auf der…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Das Bienenwabenproblem

Dass Honigbienen mit viel Geschick sechseckige Wabenzellen bauen, ist seit Jahrhunderten bekannt. Wer das Glück hat, diese Strukturen in echt zu sehen, kann von der äußerst präzisen Baukunst dieser kleinen…

weiterlesen
Mathematik, ProblemDesQuartals
Mathematik, Geschichte, Kunst und DU

Sommerferienspaziergänge rufen nach interessanten Abenteuern! Während du durch deine Stadt oder die Stadt, die du besuchst, spazierst, achte genau auf wichtige oder interessante Häuser und lies historische oder aktuelle Informationstafeln….

weiterlesen
Erdkunde, Interdisziplinärer Unterricht, Mathematik, ProblemDesQuartals
Geomatiker*in

Berufsbezug Geomatiker*in Geomatiker*innen beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen oder vorhandene geografische Informationen nutzen. Sie analysieren die erhobenen Daten und verarbeiten die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen…

weiterlesen
Mathematik
Referent*innen für Energiesysteme

Berufsbezug Referent*innen für Energiesysteme Denkt man an Berufe in den naturwissenschaftlichen Bereichen, so fällt es oft schwer Beispiele zu nennen. Besonders dann, wenn nach Ausbildungsberufen gefragt wird. Doch genau diese…

weiterlesen
Chemie, Mathematik, Technik
Architekt*in

Berufsbezug Architekt*in Technische, funktionale, gestalterische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken – Entwerfen des Grundrisses – Überwachung der Ausführung des Bauplans – Planung der Einrichtung – Treffen mit Kunden – Gemeinsame…

weiterlesen
Mathematik