Im Rahmen des Chemie-Teils des Faches NEXT (Naturwissenschaftliches Experimentieren; Schulversuch) versuchten in den 11. Klassen der Beruflichen Gymnasien in Wolfach im Schuljahr 2021/2022 einen sogenannten Hochtemperatur-Supraleiter (Yttriumbariumkupferoxid, YBa2Cu3O7-x (x ≤…
St. Peter ist ein schnell wachsender Stadtteil am Stadtrand einer Großstadt. In den drei größten Wohnsiedlungen leben inzwischen mehr als 10.000 Menschen. Bislang ist das Gebiet nur unzureichend an den…
Bildquelle: Valiphotos / Pixabay Jetzt wo es Herbstzeit wird, fällt mal wieder auf, wie sehr sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert – verrückt, oder? Auf einmal fallen Kastanien oder…
Bildquelle: Ylanite / Pixabay Der Frühling ist da, die Ferien stehen vor der Tür und während der Abschlussfeier werden die Feiernden SchülerInnen und StudentInnen mit ordentlich Konfetti überschüttet. Konfetti ist…
Bildquelle: Pixabay Sie sind kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken – ob beim Einkaufen oder in der Schule, die Maske ist immer mit dabei. Na klar, denn wir wollen uns…
Sommerferienspaziergänge rufen nach interessanten Abenteuern! Während du durch deine Stadt oder die Stadt, die du besuchst, spazierst, achte genau auf wichtige oder interessante Häuser und lies historische oder aktuelle Informationstafeln….
In dieser Unterrichtseinheit Lernen die Schüler*innen mit Hilfe geometrischer Methoden einen einfachen Höhenmesser zu entwickeln. Zudem wir der Beruf einer Bauphysiker*in vorgestellt. Bauphysiker*innen untersuchen die physikalischen Eigenschaften von Gebäuden, wenn…
Berufsbezug Ingenieur*innen der Kosmetika- und Waschmitteltechnologie Ingenieur*innen der Kosmetika- und Waschmitteltechnologie entwickeln, produzieren und prüfen Kosmetika sowie Wasch- und Reinigungsmittel des täglichen Gebrauchs wie Shampoos, Aerosole oder (Stück-)seifen und planen…
Berufsbezug BootsbauerIn Bootsbauer*innen bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt. Der Beruf ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Berufsbezug Technische*r Designer*in Der Beruf der Technische Produktdesigner*in kann durch eine duale 3,5-jährige Ausbildung erlernt werden. In diesem Beruf arbeitet man mit der Entwicklung von Gebrauchsgegenständen und deren Design. Technische…
Berufsbezug Chemielaborant*in Chemielaborant*innen machen Versuche und Untersuchungen. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Stoffe her. Dazu dokumentieren sie ihre Arbeit.