Skip to main content

Unterricht

Klassen
Sachunterricht
Leitperspektiven
Themen
Verbrenner, hybrid oder elektrisch?

Es gibt so viele verschiedene Fahrzeugtypen auf dem Markt, dass es oft schwierig ist, die richtige Wahl zu treffen. Hier ist eine Aufgabe, die helfen soll, die Optionen zu analysieren…

weiterlesen
Erdkunde, Interdisziplinärer Unterricht, Physik, ProblemDesQuartalsNW, Sachunterricht, Technik
Neue Trikots für den Aufstieg

Die Jugendmannschaft des örtlichen Fußballvereins ist nach einer guten Saison in die höchste Spielklasse der Regionalliga aufgestiegen. Der sportliche Erfolg soll mit neuen Trikots für die Mannschaft belohnt werden. Die…

weiterlesen
Biologie, Chemie, Erdkunde, Interdisziplinärer Unterricht, ProblemDesQuartalsNW, Sachunterricht
Wasserverbrauch im Sommerurlaub

Wasserknappheit gilt als eines der größten globalen Risiken, denen die Menschheit in den kommenden Jahren ausgesetzt sein wird. Einige Experten sind sogar der Meinung, dass die nächsten Kriege um Wasser…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Roadkill

„Nur drei Insektenentferner können überzeugen“. So titelt im Frühjahr eine bekannte Autozeitschrift zu einem lästigen Problem, das allen Lesern vertraut ist. Aber wie steht es eigentlich um die Auswirkungen auf…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Erdumfang

Der antike griechische Mathematiker, Geograf und Astronom Eratosthenes von Kyrene war der erste, der die Größe der Erde mit Hilfe von Geometrie und Astronomie bestimmte. Eratosthenes stellte fest, dass die…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartals, Sachunterricht
Geburtstagswetter

Dein Geburtstag ist ein ganz besonderer Tag im Jahr. Hoffentlich spielt das Wetter mit, damit du etwas Besonderes unternehmen kannst: Schneebälle werfen, eine Gartenparty in der Sonne feiern, bei einer…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartals, Sachunterricht
CO₂-Budget

CO₂, Klimakrise – jeder weiß inzwischen, dass wir da ein Problem haben. Um den richtigen Umgang damit zu finden, müssen wir auch die Mathematik dahinter verstehen. Die Treibhausgase, die unsere…

weiterlesen
Erdkunde, Mathematik, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Papierbuch oder E-Book-Reader?

„Papierbücher haben bei uns nur noch die Kinder“. Diese Aussage hörte ich kürzlich von einer befreundeten Leseratte. E-Book-Reader gibt es bereits seit längerem, erst in letzter Zeit scheinen sie sich,…

weiterlesen
Erdkunde, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Müll

Müll ist ein globales Problem, für das Menschen weltweit Lösungen suchen. Abfälle werden an verschiedenen Orten produziert. Wie viel Abfall produzieren wir zu Hause? Die Europäische Union versucht, unsere Abfallproduktion…

weiterlesen
Erdkunde, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht
Ein ganzes Universum unter uns

Der Nährboden unserer Erde ist der oberflächlichste Teil der Erdkruste, in dem sich vielfältige und unterschiedliche physikalisch-chemische Phänomene abspielen. Er beherbergt ein Ökosystem mit außergewöhnlicher biologischer Aktivität und ist ein…

weiterlesen
Biologie, Erdkunde, ProblemDesQuartalsGE, Sachunterricht