CO₂, Klimakrise – jeder weiß inzwischen, dass wir da ein Problem haben. Um den richtigen Umgang damit zu finden, müssen wir auch die Mathematik dahinter verstehen. Die Treibhausgase, die unsere…
„Papierbücher haben bei uns nur noch die Kinder“. Diese Aussage hörte ich kürzlich von einer befreundeten Leseratte. E-Book-Reader gibt es bereits seit längerem, erst in letzter Zeit scheinen sie sich,…
Müll ist ein globales Problem, für das Menschen weltweit Lösungen suchen. Abfälle werden an verschiedenen Orten produziert. Wie viel Abfall produzieren wir zu Hause? Die Europäische Union versucht, unsere Abfallproduktion…
Der Nährboden unserer Erde ist der oberflächlichste Teil der Erdkruste, in dem sich vielfältige und unterschiedliche physikalisch-chemische Phänomene abspielen. Er beherbergt ein Ökosystem mit außergewöhnlicher biologischer Aktivität und ist ein…
St. Peter ist ein schnell wachsender Stadtteil am Stadtrand einer Großstadt. In den drei größten Wohnsiedlungen leben inzwischen mehr als 10.000 Menschen. Bislang ist das Gebiet nur unzureichend an den…
Jetzt wo es Herbstzeit wird, fällt mal wieder auf, wie sehr sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert – verrückt, oder? Auf einmal fallen Kastanien oder Walnüsse von den Bäumen,…
Der Frühling ist da, die Ferien stehen vor der Tür und während der Abschlussfeier werden die Feiernden SchülerInnen und StudentInnen mit ordentlich Konfetti überschüttet. Konfetti ist schwer zu beseitigen und…
Sie sind kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken – ob beim Einkaufen oder in der Schule, die Maske ist immer mit dabei. Na klar, denn wir wollen uns und unsere…
Kunststoffflaschen aus Polymeren (Polyethylenterephthalat, PET) gehören leider zu unserem täglichen Leben und allzu oft landen sie auch in unserem Boden. Mit der Zeit verwittern dort die Plastikflaschen durch Frost oder…
Unsere Lebensmittelversorgung ist weitgehend von der Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse abhängig. Das macht uns der Krieg in der Ukraine (die Ukraine ist ein wichtiger Erzeuger von Weizen und Ölsaaten) und die…